Campus-Legenden

Hatte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher einen Studi-Job? Welche Erfahrungen hat Senatorin Katharina Fegebank in London gesammelt? Und welche Erinnerungen verbindet der Koch Christian Rach mit seinem Mathematik-Studium an der Uni Hamburg? Diese und weitere Fragen bespricht Hauke Heekeren, Präsident der Universität Hamburg, im Podcast „Campus-Legenden“.

Campus-Legenden feiert am 4. September 2024 ab 19:00 Uhr Premiere. Neue Folgen gibt es anschließend jeden zweiten Mittwoch.

Campus-Legenden

Neueste Episoden

"Campus-Legenden" mit Julia Westlake

18m 59s

Julia Westlake, Fernsehmoderatorin und Journalistin, berichtet von ihrem ursprünglichen Wunsch, Schauspielerin zu werden, den sie auf Drängen ihrer Mutter zugunsten eines „solideren" Weges aufgab. Auch ihren Traum vom Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft konnte sie sich nicht erfüllen. Stattdessen studierte sie Germanistik und arbeitete parallel als Praktikantin für den NDR. In dieser Folge von „Campus Legenden" schildert Julia Westlake ihre herausfordernde Zeit an der Universität, wo sie sich in den großen Vorlesungen oft verloren fühlte, und wie sie heute ihre Leidenschaft für Literatur und Kultur mit ihrer Arbeit als Moderatorin verbindet.

"Campus-Legenden" mit Oke Göttlich

35m 32s

Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli und Mitglied des DFL-Präsidiums, verbindet in seinem Werdegang erfolgreich seine Leidenschaft für Sport und Musik. Der ehemalige Sportjournalist studierte an der Sporthochschule Köln mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation, wo er auch seine spätere Frau kennenlernte. Im Gespräch mit Universitätspräsident Dr. Hauke Heekeren berichtet Oke in dieser Folge von „Campus Legenden" wie er Ende der 90er Jahre das Musiklabel Nonplace Records und später das Musikunternehmen Finetunes gründete. Im Jahr 2014 übernahm er das Präsidentenamt beim FC St. Pauli, wo er sich seither für wichtige gesellschaftliche Themen und soziale Werte einsetzt.

"Campus-Legenden" mit Dorothee Martin

26m 0s

Die SPD-Politikerin und ehemalige Bundestagsabgeordnete Dorothee Martin beschreibt ihren ungewöhnlichen Weg in die Berufspolitik, der zwar mit einem Politikwissenschaftsstudium an der Universität Hamburg begann, sie aber zunächst für rund 15 Jahre in die Immobilienwirtschaft führte. Im Gespräch mit Universitätspräsident Dr. Hauke Heeren erzählt die gebürtige Pfälzerin außerdem, wie sie bereits mit elf Jahren bei einem Besuch an den Hamburger Landungsbrücken beschloss, in der Hansestadt zu leben und wie sie 2020 überraschend in den Bundestag einzog und quasi über Nacht zur Berufspolitikerin wurde.

"Campus-Legenden" mit Jens Meier

27m 43s

Universitätspräsident Dr. Hauke Heeren erzählt Meier, wie sein Informatikstudium mit dem Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg den Grundstein für seine spätere Karriere legte. In dieser Folge von „Campus Legenden" betont der gebürtige Hamburger zudem die große Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Hafenwirtschaft, insbesondere bei aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz und autonomen Systemen.